Reichsvikar

Reichsvikar
Reichs|vi|kar 〈[-vi-] m. 1; im Dt. Reich bis 1806〉 = Reichsverweser (1.1)

* * *

Reichsvikar,
 
im Heiligen Römischen Reich bis 1806 der Verwalter der Königsgewalt bei »Reichsvakanz«, d. h. Thronerledigung (falls nicht zu Lebzeiten des Herrschers ein Nachfolger gewählt wurde), bei Minderjährigkeit oder längerer Abwesenheit des Herrschers. Nach der Goldenen Bulle (1356) war Reichsvikar im Bereich des fränkischen Rechts der Pfalzgraf bei Rhein, im Bereich des sächsischen Rechts der Herzog von Sachsen. Der Reichsvikar in Italien wurde für die Verwaltung Reichsitaliens von den Staufern, besonders Friedrich II., eingesetzt. Der Titel war später mit unpräzisen Rechten verbunden (so besonders das Generalvikariat des Hauses Savoyen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reichsvikar — August der Starke – er erhob in seiner Eigenschaft als Reichsvikar die ihm treue freiherrliche Familie derer zu Hoym 1711 in den Reichsgrafenstand Als Reichsvikare (vicarius imperii oder provisor imperii) bezeichnete man im Heiligen Römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Имперский викарий — (Reichsvikar, Reichsverveiser, Vicarius или Provisor imperii) в прежней Герм. империи регент, заступавший императора во время междуцарствия или в случае болезни, несовершеннолетия или продолжительного отсутствия главы империи. Первоначально… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Regierungsverweser — Ein Reichsverweser nimmt die Vertretung des Monarchen während einer Thronvakanz wahr, also bei längerer Abwesenheit des Königs oder in der Zeit zwischen dessen Tod und der Thronbesteigung seines Nachfolgers. Der Begriff Verweser kommt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsvikariat — Ein Reichsverweser nimmt die Vertretung des Monarchen während einer Thronvakanz wahr, also bei längerer Abwesenheit des Königs oder in der Zeit zwischen dessen Tod und der Thronbesteigung seines Nachfolgers. Der Begriff Verweser kommt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichverweser — Ein Reichsverweser nimmt die Vertretung des Monarchen während einer Thronvakanz wahr, also bei längerer Abwesenheit des Königs oder in der Zeit zwischen dessen Tod und der Thronbesteigung seines Nachfolgers. Der Begriff Verweser kommt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Westerholt — Wappen derer von Westerholt Westerholt ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Westerholt gehörten zum Uradel im Vest Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig IV. (HRR) — Kaiser Ludwig der Bayer (spätgotische Grabplatte aus rotem Marmor in der Münchner Frauenkirche, geschaffen 1468 von Hans Haldner). Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck)… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsverweser — Ein Reichsverweser nimmt die Vertretung des Monarchen während einer Thronvakanz wahr, also bei längerer Abwesenheit des Königs oder in der Zeit zwischen dessen Tod und der Thronbesteigung seines Nachfolgers. Der Begriff Verweser kommt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Westerholt — Wappen derer von Westerholt Westerholt ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Westerholt gehörten zum Uradel im Vest Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Westerholt-Gysenberg — Wappen derer von Westerholt Westerholt ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Westerholt gehörten zum Uradel im Vest Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”